Velolieferdienst wird digital

Velolieferdienst wird digital

viaVelo ist ein Projekt des Vereins Velo-Lieferdienste Schweiz. Der Verein fördert schweizweit die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Angeboten der nachhaltigen Warenfeinverteilung, insbesondere Velohauslieferdienste.

viaVelo hat zum Ziel das zentrale Werkzeug für die Disponierung von Waren und Aufträgen via Velo zu sein. Für eine nachhaltige Lieferinfrastruktur für Mensch und Umwelt.

Projekt jetzt unterstützen

Stehst du für eine nachhaltigen Warenfeinverteilung ein? Dann mach jetzt deine Spende. Mit deinem Beitrag kann die Plattform mitfinanziert und Weiterentwickelt werden. Dadurch wird das System für die Betreiber erschwinglicher und es können längerfristig mehr Dienstleistungen nachhaltig, umweltfreundlich und ohne Lohnsklaverei ausgeliefert werden.

In kürze werden wir Spenden ermöglichen!

Du willst als Sponsor auftreten und/oder in der viaVelo App deine Angebote bewerben können? Dann melde dich unter sponsoring@viavelo.ch für Möglichkeiten abzuklären.


Unsere Vision

Nachhaltig

Nachhaltig

Wir wollen die nachhaltige Warenfeinverteilung fördern. Das mittels sozialverträglichen Anstellungsverhältnissen, umweltfreundlichen Beförderungen und kostendeckenden Angeboten.

via Velo

via Velo

Wir wollen Projekte und Dienstleistungen unterstützen, die via Velo erbracht werden. Detailhändler und Dienstleistungserbringer sollen auf lokale Velolieferdienste, Velokuriere und Stiftung mit entsprechenden Kompetenzen zurückgreifen können um ihr Angebot zu ergänzen.

User centered

Die Nutzenden im Fokus

viaVelo wurde mit Blick auf einen agogischen Einsatz entwickelt. Die Plattform ermöglicht beispielsweise den Teilnehmern von Integrationsprogrammen den Anschluss an digitale Prozesse zu gewinnen.

Swiss made software

In der Schweiz entwickelt

viaVelo wurde vollumfänglich in der Schweiz entwickelt und wird aus einem Zusammenschluss aus Unternehmen rund um den Verein Velo-Lieferdienste Schweiz (VLD) betrieben und weiterentwickelt.


Häufig gestellt Fragen

viaVelo gehört dem Verein Velo-Lieferdienste Schweiz VLD. Die Produktgruppe (bestehend aus dem VLD, der Entwicklerfirma und VHLD-Betrieben) führt das Tagesgeschäft für viaVelo. Wichtig ist uns, dass das Produkt unabhängig bleibt und keine “Investoren” Gewinne daraus ziehen wollen.

Das Projekt selbst wurde durch Spenden, durch den Verein Velolieferdienste Schweiz, den Migros Genossenschaftsbund, die Büro für Mobilität AG, die re:thinc GmbH und der Koordinationsstelle nachhaltige Mobilität (KOMO) des Bundesamtes für Energie finanziert.

Im Bereich “für Lieferdienste” findest du eine Vielzahl von Vorteilen. Gerne schauen wir mit dir persönlich, wie deine Dienstleistung von der Implementierung der viaVelo Plattform profitieren kann.

Ja. Wir sind immer interessiert an Kooperationen und Unterstützung um die nachhaltige Warenfeinverteilung voranzutreiben.

Hast du weitere Fragen? Dann schreibe uns diese an support@viavelo.ch


Migros Logo Büro für Mobilität AG Logo re:thinc Logo Verein Velo-Lieferdienste Schweiz VLD Logo Mit Unterstützung von Energie Schweiz Logo

Website des Vereins

Auf der VLD-Website findest du alles Wissenswerte über das Angebot von Velo(haus)lieferdiensten, Kontakte und aktuelle Projekte.

VLD Website besuchen

Blog der Entwicklerfirma

Auf dem Blog der re:thinc GmbH findest du diverse Artikel zu viaVelo. Mit der Serie “Behind The Scenes” werden dort sogar technische Einblicke in das System gewährt.

Blog besuchen