News

path point
27.03.2021

Illustration von Checkliste mit Lupe

Informationen für Standorte

Du interessiert dich als Sozialbetrieb (mit bspw. Lieferdienst-oder Recyclingerfahrung), professionelle Velokuriere oder Logistikanbieter für viaVelo? Seid ihr als Region oder Gemeinde unterwegs zu einer nachhaltigen Mobilität oder prüft viaVelo als eine innovative und wirksame Massnahme als Smart City oder Energiestadt?

Ab sofort findest du weitere Informationen zu viaVelo auf unserer Website. Wir werden laufend Informationen ergänzen und Unterlagen bereitstellen.

Mehr über viaVelo für Betreiber erfahren

path point
15.03.2021

Photo der Betreiberinnen in Wil

Ab sofort in Wil verfügbar

Mit viaVelo Wil – dem Wiler Velo-Lieferdienst – bieten ausgewählte Geschäfte in Wil die Möglichkeit, Ihre Einkaufstaschen einfach und bequem nach Hause liefern zu lassen.

Mehr Informationen auf viavelo-wil.ch

path point
10.12.2020

viaVelo Bestellübersicht mit Reflektierung des Bestellstatus

Mit der viaVelo Kunden App über den Status seiner Bestellung informiert bleiben. Die Entwickler hinter viaVelo bieten ein paar Einblicke und Informationen zur App.

Artikel lesen

path point
19.08.2020

Velokurier in St.Gallen auf einem Cargobike, das mit viaVelo angeschrieben ist.

Einkaufen ohne zu Schleppen ist nun auch in St.Gallen möglich. Seit heute liefert viaVelo.sg Kundinnen und Kunden deren eingekaufte Ware innerhalb von drei Stunden von der St.Galler Innenstadt nach Hause. Mit dem Start von viaVelo.sg ist auch unsere App im echten Betriebsalltag angekommen. Wir freuen uns riesig und wünschen viaVelo.sg massig viel Erfolg.

path point
21.07.2020

Illustration der Schritte um mit der Kunden App eine Bestellung aufzugeben

viaVelo – Einkaufen ohne zu schleppen!

Erfahre mehr über das Projekt im neusten Blogpost von re:thinc!

Artikel lesen

path point
05.06.2020

Illustration einer Tasche mit Checkmark

In Burgdorf wurden bereits mehr als 600 Bestellungen mit viaVelo ausgeliefert

Die nächste Grenze ist geknackt. Es wurden bereits 600 Bestellungen über die viaVelo App in Burgdorf ausgeliefert!

path point
20.05.2020

Brestellübersicht der viaVelo App auf einem Smartphone angezeigt

Der Jahresbericht der Stiftung intact in Burgdorf gibt spannende Einblicke in die laufenden Innovationen und Entwicklungen wie die viaVelo-App für den Velo-Lieferservice. 2020 steht unter dem Motto «Übergänge». Viel Erfolg!

Jahresbericht ansehen

path point
29.04.2020

Heimstättenwil Logo mit Illustration eines Kuriers

Wegen Corona früher: Ein neuer Velolieferdienst startet in Wil seinen Betrieb

Früher als geplant startet Wil seinen Velolieferdienst mit dem viaVelo Cockpit und Kurier App.

Auf viavelo-wil.ch findet sich eine laufend angepasste Liste mit Geschäften, die den Lieferdienst bereits nutzen. Das Angebot ist limitiert auf Wiler Geschäfte, die im Detailhandel tätig sind.

Den Artikel dazu findest du auf hallowil.ch

path point
26.02.2020

Logo der Stiftung intact mit Illustration von Haus kombiniert

Kontinuierlicher Rollout in Burgdorf

Mitte Januar war es soweit, viaVelo ging live! Naja, noch nicht öffentlich aber im kontrollierten Rahmen mit einer begrenzten Anzahl langjähriger Hauslieferdienst Kunden der Stiftung intact in Burgdorf. Was zwischen dem Beta Test in St.Gallen und dem kontinuierlichen Rollout in Burgdorf geschah und wie re:thinc ihren Besuch im laufenden Betrieb erlebt haben, erfährst du in ihrem Blog.

Mehr dazu im Blogbeitrag von re:thinc

path point
04.12.2019

Illustration der Scanner App und Tasche mit QR-Code

Beta Test der Velo Lieferdienst Apps in St.Gallen

Ende Oktober startete der Beta Test in St.Gallen mit einem kurzen Kick-Off-Treffen. Während zwei Wochen konnten ausgewählte Testkunden die Dienstleistung kostenlos in Anspruch nehmen und gaben regelmässig Rückmeldungen. Für diesen Zeitraum stellten sich 4 Geschäfte zur Verfügung, die mit kleinen Installationen (Plakat und QR-Code-Etiketten Dispenser) zu «Aufgabestellen» eingerichtet wurden.

Mehr dazu im Blogbeitrag von re:thinc

path point
11.04.2019

Illustration einer Tasche mit QR-Code

Into the wild – Feldtest der Velo Lieferdienst Apps

Zusammen mit dem Büro für Mobilität und der Stiftung Intact in Burgdorf führte re:thinc im März einen ersten öffentlichen Testlauf des viaVelo Projektes durch. Ziel des Feldtests war die bis dahin umgesetzten Konzepte unter möglichst realen Bedingungen zu prüfen und möglichst viel Feedback von den Testpersonen einzuholen. Mithilfe von zwei Hauslieferdienst-Fahrern und zehn freiwilligen Personen im Migros Neumarkt wurden innerhalb von zwei Stunden 18 Taschen erfolgreich mit der viaVelo Applikation ausgeliefert.

Mehr dazu im Blogbeitrag von re:thinc

path point
10.07.2018

Illustration eines glücklichen Smartphones

Projektstart - Digital in die Velo-Hauslieferdienst Zukunft

Der Verein Velo-Lieferdienste Schweiz fördert schweizweit die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Angeboten der nachhaltigen Warenfeinverteilung, mit Schwerpunkt auf die Velo-Hauslieferdienste. Damit der Anschluss an den Markt nicht verschlafen wird, hat der VLD ein Projekt zur Digitalisierung der Velo-Hauslieferdienste ins Leben gerufen.

Mehr dazu im Blogbeitrag von re:thinc