Französisch – Informationen für Betreiber

Französisch – Dienstleistungen viaVelo anbieten

Französisch – Die viaVelo Apps wurden gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins Velolieferdienste Schweiz entwickelt und sollen anhand von deinen Anforderungen weiter Wachsen. Mit viaVelo wollen wir die nachhaltige Warenfeinverteilung, insbesondere Velohauslieferdienste in der Schweiz fördern.

Französisch – Nicht jeder Lieferdienst funktioniert gleich, das wissen wir. Deshalb ist deine Dienstleistung und die Abwicklung einer Bestellungen über das viaVelo Cockpit konfigurierbar. Gestalte deine Angebote, so wie du es anbieten willst.

Bist du ein Velokurier, eine Stiftung oder eine Trägerschaft und willst einen Velo-Hauslieferdienste auf die Beine stellen? Dann schreib uns unter support@viavelo.ch. Gerne unterstützen wir dich dabei deinen Lieferdienst (digital) aufzubauen und dich mit bestehenden Anbietern in verbindung zu setzen.

Französisch – So funktioniert viaVelo

Französisch – Kundinnen können an den Aufgabestellen im Geschäft ihre Einkäufe über die viaVelo App aufgeben. Diese werden von der zuständigen Betreiberin disponiert und einer Hauslieferdienst Fahrerin zugewiesen. Diese erhält mit der viaVelo Kurier App die Aufgabe die Bestellung abzuarbeiten direkt auf ihr Smartphone. Die Einkäufe werden bei den einzelnen Schritten gescannt, wodurch der Lieferstatus aktualisiert wird. Alle Beteiligten können so jederzeit den Status der Bestellung einsehen.

Französisch – Visualisierung der Schritte wie viaVelo funktioniert

Französisch – Screenshots des Cockpits

Französisch – Das Cockpit

Französisch – Die zentrale Drehscheibe von viaVelo

In der Zentrale kannst du mit viaVelo eingehende Bestellungen disponiert und neue Bestellungen erfassen. Im Cockpit kannst du zudem Informationen und Angebote individuell konfigurieren und wirst bei deinem Tagesgeschäft unterstützt.

Französisch – Lieferdienst einrichten und konfigurieren

Französisch – Lieferdienst einrichten und konfigurieren

Mittels Karte kann das Liefergebiet abgesteckt und optionale in Zonen eingeteilt werden. Zu welchen Zeiten deine Dienstleistung verfügbar ist kannst du auch gleich selber einstellen. Alle Einstellungen die du im Cockpit für deinen Lieferdienst vornimmst werden sofort aktiv und definieren wie die Kundschaft deine Angebote bei dir mittels der viaVelo App beziehen kann.

Französisch – Dienstleistung digital anbieten

Französisch – Dienstleistung digital anbieten

Konfiguriere im Cockpit welche Optionen für eine Bestellung über die viaVelo App zur Verfügung stehen und wie viel diese kosten soll. Von der garantierten Lieferzeit über die konfiguration von Zusatzdienstleistungen bis zu individuellen Preisen nach Aufgabestellen ist alles möglich. Die Optionen werden stetig erweitert, damit wächst das System mit deiner Dienstleistung mit.

Französisch – Aufgaben disponieren und die Übersicht behalten

Französisch – Aufgaben disponieren und die Übersicht behalten

In der Zentrale kannst du mit dem Cockpit eingehende Bestellungen disponiert und neue Bestellungen erfassen. Setze zudem fest, ob Bestellungen automatisch disponiert werden sollen oder dies von dir manuell gemacht wird.

Französisch – Kunden und Fahrerinnen verwalten

Französisch – Kunden und Fahrerinnen verwalten

Verwalte deine Velo-Hauslieferdienste Kunden und Fahrerinnen zentral im Cockpit.

Französisch – Statistik & Auswertungen

Französisch – Statistik & Auswertungen

Alle Daten zu deiner Bestellungsabwicklung werden im System gespeichert. Mittels einfachen Auswertungstools erhältst du einblicke in dein Tagesgeschäft. Auf wunsch können die Analyse Optionen entsprechend erweitert werden oder Abfragen und Datenexporte für dich gemacht werden.


Französisch – Screenshots der Kurier App

Französisch – Die Kurier App

Französisch – Den Überblick der anstehenden Aufgaben

Fahrerinnen erhalten über die viaVelo App oder das Cockpit disponierte Aufträge direkt auf ihr Smartphone gespielt. So können Leerfahren Leerfahrten vermieden werden. Dank präzisen Angaben zum Abholort, Empfänger-Koordinaten sowie Timer für den Zeitpunkt der Auslieferung, können Routen genau geplant werden. Es ist immer ersichtlich, welche Bestellungen im Anhänger sind und bei Bedarf kann eine Lieferung “on the way” an einen andere Lieferdienstfahrerin übergeben werden.

Französisch – Den Überblick über anstehenden Aufgaben behalten

Französisch – Den Überblick über anstehenden Aufgaben behalten

Fahrerinnen sehen in der Kurier App jederzeit, welche Aufgaben anstehen und bis wann diese an die Zieladresse geliefert werden müssen. Der Status der Aufträge kann durch Scannen der Ware einfach aktualisiert werden. Die App soll die Fahrer bei ihrer Tätigkeit unterstützen und selbstständiges Arbeiten fördern.

Französisch – Individuelle Abarbeitunsflows

Französisch – Individuelle Abarbeitunsflows

Pro Fahrerin kann definiert werden, ob diese Lieferungen zwingend über die Zentrale abwickeln soll oder diese auch direkt austragen kann. Entsprechend der Einstellungen werden nur die notwendigen Informationen der Bestellung auf der viaVelo Kurier App angezeigt.

Französisch – Automatisches disponieren mit Zonen

Französisch – Automatisches disponieren mit Zonen

Optional können Fahrerinnen Rollen zugeteilt werden. Dadurch können automatische Zuteilungen anhand des Liefergebiets vorgenommen werden, beispielsweise mit hinterlegten Zonen. Zudem können Bestellungen so an Gruppen disponiert werden.

Französisch – Kein mühsames Passwort merken

Französisch – Kein mühsames Passwort merken

Die Fahrerinnen können sich ganz einfach mittels im Cockpit erstellten QR-Code in der Kurier App identifizieren. Dadurch müssen keine komplizierten Anmeldedaten gemerkt werden. Einfach die QR-Codes ausdrucken und den Mitarbeitenden verteilen. Sollte ein Anmeldetoken verloren gehen, kann dieser auf dem Cockpit blockiert, respektive neu generiert werden.

Französisch – Läuft auch auf älteren Geräten

Französisch – Läuft auch auf älteren Geräten

Klar, auf einem modernen Android Smartphone macht das Scannen eindeutig mehr Spass, jedoch läuft die App auch auf älteren Smartphones. Wir unterstützen runter bis zu Android 5.1.


Französisch – Screenshots der Kunden App

Französisch – Die Kunden App

Französisch – Mit der viaVelo App dein Angebot beziehen

Kundinnen können ihre Taschen im Geschäft stehen lassen, eine Bestellung über die viaVelo App erfassen und sich ihre Einkäufe via Velo nach Hause liefern lassen. Je nach Standort gelten unterschiedliche Bedingungen und es können optionale Zusatzdienstleistungen (z.B. Altglas entsorgen) dazu bestellt werden. Die viaVelo App kann gratis für iOS und Android heruntergeladen werden und überall dort verwendet werden, wo eine Betreiberin die Dienstleistung anbietet.

Französisch – Dein Angebot – Verfügbar über die viaVelo App

Französisch – Dein Angebot – Verfügbar über die viaVelo App

Sobald deine Instanz mit Cockpit aufgeschaltet ist, kann deine Dienstleistung über die viaVelo App bezogen werden. Anhand des Liefergebietes entscheidet die viaVelo App welcher Hauslieferdienst für eine Kundin zuständig ist.

Französisch – Schnell und einfach

Französisch – Schnell und einfach

Kundinnen können über die viaVelo App deine Dienstleistung noch einfacher beziehen. Besonders nach dem erstmaligen Einrichten der App geht das erfassen einer neuen Bestellung «ruck zuck». Da kann Stift und Papier einpacken.

Französisch – Flexibel auf Kundenwünsche eingehe

Französisch – Flexibel auf Kundenwünsche eingehe

Besonders glänzen kann die viaVelo App wenn es darum geht auf Kundenwünsche flexibel einzugehen. Das Angebot, das die Kundschaft beziehn kann wird in echtzeit über das Cockpit gesteuert. Heute Nachmittag Gratis Lieferungen im Märitladen. Kein Problem. Neue Zusatzdienstleistung während den Sommerferien. Sofort verfügbar.

Französisch – Zahlungsabwicklung über die App

Französisch – Zahlungsabwicklung über die App

Die Zahlungsabwicklung funktioniert autonom über die App anhand deiner definierten Preise. Du hast jederzeit Einblick in die Auszüge und das Geld landet direkt auf deinem Konto. Ohne Verzögerungen.

Französisch – Ausbau und Weiterentwicklung

Französisch – Ausbau und Weiterentwicklung

Ziel ist es die viaVelo App stetig weiter anhand deiner Wünsche auszubauen, damit weitere Dienstleistungen via Velo angeboten werden können.


Französisch – Vorteile für Partner-Shops

Französisch – Vorteile für Partnergeschäfte

Französisch – Je mehr Ladengeschäfte deinem Hauslieferdienst angeschlossen sind, desto interessanter wird dein Angebot für deine Kundschaft. Egal ob Detailhändler, kleiner Bioladen, Marktstand am Wochenmarkt oder lokales Fachgeschäft, dank der viaVelo Apps können Geschäfte ohne Mehraufwand im Tagesgeschäft einen zusätzlichen Dienst anbieten.

Französisch – Minimale Installation

Französisch – Minimale Installation

Im Geschäft muss lediglich ein QR-Code, optional kombiniert mit einer kleinen Anleitung, angebracht werden und ein Plätzchen (ca. 1m²) zur Deponierung der Einkäufe, bis ein Kurier diese abholt, bereitgestellt werden.

Französisch – Schnell und einfach

Französisch – Schnell und einfach

Kundinnen können im Geschäft ihre Bestellungen selbstständig für den Lieferdienst aufgeben. Diese müssen dabei nicht betreut werden. Auch die Zahlung läuft komplett über die App.

Französisch – Auf Wünsche der Läden eingehen

Französisch – Auf Wünsche der Läden eingehen

Dank viaVelo kann der Preis pro Aufgabenstelle konfiguriert werden. Dadurch kann flexibel auf die Unterstützungsbeiträge der Geschäfte eingegangen werden. Geschäfte können sogar die ganzen Kosten für Ihre Kunden Tragen, wodurch ihre Kundschaft im Geschäft gratis Lieferungen aufgeben können.


demo

Französisch – Jetzt Demo anfordern

Französisch – Falls du an einer Demo interessiert bist, kannst du gerne direkt mit uns kontakt aufnehmen. Wir können dir dann Zugang zu unserer Demo-Instanz geben, wo du die Abläufe ausprobieren kannst.

info@viavelo.ch


Französisch – Preis

Französisch – Preis

Französisch – Doch was kostet dich das Ganze als Lieferdienst Betreiberin? Das Ziel ist es das viaVelo System kostendeckend anzubieten. Wir wollen keine Gewinne erzielen, jedoch müssen wir Betriebs- und Wartungsarbeiten decken und Weiterentwicklungen mitfinanzieren. Wir wollen eine Transparente Finanzierungspolitik betreiben und geben dir gerne Auskunft, wie sich die Kosten und Preise zusammenstellen.

CHF 0.40 pro Bestellung

Unter Berücksichtigung einer Mindestbestellmenge von 600 Bestellungen pro Monat

Französisch – Illustration von Abgabe pro Bestellung

Französisch – Lizenzkosten

Die Lizenzkosten sind wiederkehrende Kosten für die Softwarenutzung. Diese beinhalten, dass Systeme und Apps aktuell gehalten werden, decken die Server- und Betriebskosten und finanzieren Aufwände zum beheben von auftretenden Fehlern und die Weiterentwicklung der Plattform.

Diese werden werden aufgrund der Anzahl durchgeführten Bestellungen erhoben und Monatlich verrechnet.

Französisch – Illustration eines Sparschweins

Französisch –

Einmalige Kosten

Einkauf-/Aufschaltgebühr: ca. CHF 7000.– Die Aufschaltgebühren beinhalten die Aufschaltung, Beratung und individuelle Konfigurations des System. Die Aufschaltung ist ein manueller Prozess, bei dem wir die Instanz zur verfügung stellen und dich beim Einrichten deines digitalen Hauslieferdienst unterstützen.

Französisch – Illustration von glücklichen Geräten (Smartphone und Computer).

Im Preis inbegriffene

Wir unterstützen dich bei sämtlichen Schritten! Sei dies von der Konfiguration deines Standortes, Hilfreiche Tips & Tricks, Einblicke in Standorte wo viaVelo bereits im Einsatz ist oder Unterstützung in der Kommunikation.

Zudem Arbeiten wir stets daran, dass die Plattform technisch aktuell ist und stabil läuft.

Illustration von Partnerschaft

Französisch – Gemeinsam profitieren

viaVelo ist für uns eine Herzensangelegenheit. Falls viaVelo "abhebt" wollen wir, dass du als Standort direkt davon profitierst! Nebst diesem "Versprechen" arbeiten wir auch an Möglichkeiten damit du deine verschiedene Dienstleistungen anbieten kannst, im Betrieb mehr Möglichkeiten hast und lokale Werbung in der App bespielen kannst.

Wir halten dich auf dem Laufenden! Gerne bieten wir auch kleine Schulungen und Demos an.


Französisch – Häufig gestellt Fragen

Französisch – Noch nicht. Wir sind aktuell bedürfnisse und Optionen für externe Schnittstellen am abklären.

Französisch – Ja. Die Kurier App hat die Option um Bestellungen zu erfassen, mit Hilfestellung die es besonders einfach macht Bestellungen von bereits erfassten Kunden zu “digitalisieren”.

Französisch – Hast du weitere Fragen? Dann schreibe uns diese an support@viavelo.ch und wir versuchen dir diese zu beantworten und ergänzen diese hier für andere Interessierte.


Französisch – Willst du einen Hauslieferdienst in deiner Region aufbauen?

Klingt interessant? Dann ist der erste Schritt getan. Der Einsatz von viaVelo und damit der Betrieb eines Velohauslieferdienstes ist aber mehr als einfach Taschen hin und her fahren. Aber keine Sorge, gerne begleiten wir dich auf diesem Weg und verschaffen dir auch zu den langjährigen Erfahrungen unserer Vereinsmitglieder in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz Zugang.

Du interessiert dich als Sozialbetrieb (mit bspw. Lieferdienst-oder Recyclingerfahrung), professionelle Velokuriere oder Logistikanbieter für viaVelo? Seid ihr als Region oder Gemeinde unterwegs zu einer nachhaltigen Mobilität oder prüft viaVelo als eine innovative und wirksame Massnahme als Smart City oder Energiestadt? Weitere Informationen zu Velo-Hauslieferdienste findet ihr auch auf der Webseite des Vereins Velolieferdienste Schweiz.

Melden Sie sich für eine unverbindliche Besprechung, wir unterstützen Sie gerne!

Verein Velo-Lieferdienste Schweiz VLD, info@viavelo.ch, +41 31 381 93 27


Migros Logo Büro für Mobilität AG Logo re:thinc Logo Verein Velo-Lieferdienste Schweiz VLD Logo Mit Unterstützung von Energie Schweiz Logo

Französisch – Illustration einer Farbpalette

Französisch – Living Styleguide

Profitiere von Grafiken und Templates zum Einrichten deiner Diensleitung und Plakaten.

Living Styleguide & Assets

Französisch – Illustration eines Smartphone mit aktualisieren Pfeil

Französisch – Release Informationen

Bleibe auf dem laufenden, über neue Funktionalitäten und wann neue Apps ausgeliefert werden.

Release notes ansehen